Die katholische Pfarrkirche "Kreuzauffindung", |
 |
die "Alte Amtsvogtei", früherer Sitz des Amtsvogten, |
 |
das ehemalige Pflegerhaus und auch vormals Rathaus |
 |
sowie das ehemalige Brauhaus, in dem heute das
Kirchenschatzmuseum untergebracht ist, |
 |
umsäumen den in den achtziger Jahren neu
gestalteten historischen Kirchplatz.
|
 |
Mit reichlich Fachwerk verziert präsentiert sich auch das aus
dem Jahre 1602 stammende Rathaus, in welchem auch
heute noch die Sitzungen des Gemeinderates stattfinden
und der/die Bürgermeister/in sein Amtszimmer inne hat.
|
 |