22.10.2007
Krönender Abschluss eines Lernbereichs - Besuch im Rathaus
- Am 17. Oktober 2007 durften die beiden vierten Klassen der
Theresia-Gerhardinger-Volksschule Grafenrheinfeld hintereinander ihren ersten
Bürgermeister Herrn Weinig im Grafenrheinfelder Rathaus besuchen. Nachdem der
sozialkundliche Themenbereich GEMEINDE, zu dem auch Wahlen, Ämter und vieles
mehr gehören, im Unterricht behandelt worden war, bot sich dieser Besuch als
„krönender Abschluss“ nahezu an. Beginnend in seinem Amtszimmer führte Herr
Weinig die Kinder durch alle Bereiche „seines Reiches“ und alle lauschten
gebannt seinen Erklärungen. Die Kinder bekamen so einen Einblick in die
Gemeindeverwaltung und konnten auch die Mitarbeiter kennen lernen. Der Kämmerer
Hubert Schröder gab mit der Definition seines Titels, dem „Hüter des Schatzes“
den Kindern eine gute Eselsbrücke an die Hand. Am Ende des Rundgangs durften die
Kinder im Sitzungssaal des Rathauses Platz nehmen, wo sie dann zwar ihr Blatt in
die Hand – aber nicht vor den Mund nahmen. Jedes Kind stellte Fragen, die es
sich selbst überlegt hatte und von denen einige – wie zum Beispiel nach dem
persönlichen Reichtum des Bürgermeisters – auch nur von Kindern gestellt werden
können! Diese Fragerunde war wirklich äußerst kurzweilig – ein Lob an die
Schüler und natürlich auch an Herrn Weinig, der alle Fragen geduldig, ernsthaft
aber auch belustigt beantwortete. Ausgestattet mit Aufklebern der Gemeinde, des
Mainbogens und mit einer süßen Kleinigkeit ging es dann voller Eindrücke zurück
in die Schule. Dieser Besuch wird den Schülern mit Sicherheit in Erinnerung
bleiben!
gez.: Katrin Ditzel, Klassenlehrerin der 4a
|