Unser Rathaus ist wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet

Ab dem Montag, 09. Mai 2022 ist unser Rathaus wieder für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet.
Die Ämter der Gemeinde Grafenrheinfeld stehen Bürgerinnen und Bürgern damit ab sofort auch wieder ohne vorherige Terminvereinbarung für persönliche Vorsprachen zur Verfügung.
Es hat sich jedoch herausgestellt, dass sich vorherige Terminvereinbarungen sehr bewährt haben. Diesen Service werden wir deshalb beibehalten. Termine sind also weiterhin nach Absprache möglich. Selbstverständlich können Sie Ihre Anliegen gerne weiterhin auch telefonisch und per E-Mail mit den Ansprechpartnern im Rathaus besprechen.
Nach den geltenden gesetzlichen Regelungen, ist eine Maskenpflicht nicht mehr vorgeschrieben. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Empfehlung. Ein Test-, Impf- oder Genesenennachweis ist für den Zutritt nicht mehr erforderlich. Selbstverständlich steht jedem frei, eine Maske zu tragen oder von Testangeboten Gebrauch zu machen.
Dies gilt für alle gemeindlichen Gebäude und Einrichtungen.
Christian Keller
Erster Bürgermeister
Von hinten links: Frederik Weidinger, Florian Lutz, David Gander, Tjark Oldenbostel, Veit Weidinger, Markus Goldstein, Julian Berlenz, Lukas Zachmann, Marius Krieger, Philip Datzer, Christian Keller, Lena Pröstler, Laura Edelmann, Alicia Kaffer, Victoria Gießübel, Kathrin Ziegler, Jana Braun Es fehlen: Simon Faulhaber, Katja Faulhaber, Alina Runge, Pauline Rauch, Sarah Zimmermann, Louis Stumpf, Sina Werner, Andreas Dotzel, Sonja Sehm, Yvonne Krieger