01.07.2008
Wer liest, weiß mehr Ganz offiziell wurde in einer
kleinen Feierstunde unter Beteiligung der musikalischen schulischen
Arbeitsgemeinschaften die neue Bibliothek in der Grafenrheinfelder Grundschule
eröffnet. 150 Bücher – übrigens alle aus dem Antolinprogramm – hat die
Grundschule bereits angeschafft, weitere 100 werden momentan im turnusmäßigen
Wechsel von der Gemeindebibliothek gestellt. Insgesamt 500 Bücher sollen – so
Schulleiter Carsten Stranz – bis Ende 2008 in der kleinen, aber feinen
Schulbibliothek stehen. Als Ergänzung zum bereits bestehenden Ausleihangebot
sieht Bürgermeisterin Sabine Lutz die Neuerung. In ihrer Doppelfunktion als
ehemalige Gemeindebibliotheksleiterin weiß sie, das der „Lesehunger mancher
Kinder nicht zu stillen ist“ und sieht es als praktischen Vorteil für die
kleinen Lesratten, das nun auch am Vormittag die Möglichkeit besteht, Bücher
auszuleihen. Dies können die Grundschüler nun ab sofort jederzeit bei ihren
Lehrkräften oder am Dienstag- und Donnerstagmorgen vor Schulbeginn bei
Schulsekretärin Renate Zeisner. Ausleihfristen möchten die Verantwortlichen
nicht setzen, werden aber, erläuterte Stranz schon darauf achten, dass die
Bücher nicht monatelang ausgeliehen werden. Aber auch vor Ort dürfen die Kinder
die Räumlichkeiten der neuen Schulbibliothek nutzen, gemütliche Hocker laden zum
Kuscheln und Schmökern ein, themenbezogene Poster und der im Koffer hausende
Bücherwurm runden die literarische Atmosphäre ab. Text und Foto: Daniela
Schneider
|