RAFELDER VIERKAMPF – SCHÜTZENVEREIN & KEGLER


Spiel, Spaß und Teamgeist beim Grafenrheinfelder Ferienprogramm
Die Ferienzeit in Grafenrheinfeld ist auch in diesem Jahr wieder bunt und abwechslungsreich gestaltet worden – und ein echtes Highlight hat der „Rafelder Vierkampf“ geboten. Gemeinsam haben der Schützenverein und der Kegelverein die Kinder zu einem Nachmittag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft eingeladen.
Im Schützenhaus und im Keglerheim ist mit viel Begeisterung gekegelt, Spicker geworfen, beim Cornhole – also Sandsäckchenweitwurf – gezielt und beim Ringe Ziel werfen die Treffsicherheit getestet worden. Dabei hat nicht das Gewinnen, sondern das gemeinsame Erleben im Vordergrund gestanden.
„Ein solches Angebot ist für unsere Kinder Gold wert. Hier wird nicht nur gespielt, sondern Gemeinschaft erlebt, Freundschaften entstehen und die Vereine zeigen, wie lebendig unser Dorf ist.“
Ein besonderer Dank ist an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gegangen. Ohne ihren Einsatz – sei es bei der Organisation, der Betreuung der Spiele oder bei der Verpflegung – wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen. „Was hier von den Vereinen und den Ehrenamtlichen geleistet wird, ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Engagement in unserer Gemeinde.“
Und auch das leibliche Wohl ist nicht zu kurz gekommen. Vom kleinen Snack bis zum Brötchen – das übrigens hervorragend geschmeckt hat – ist für alle bestens gesorgt gewesen.
Der Schützenverein und der Kegelverein haben sich schon seit vielen Jahren regelmäßig am Grafenrheinfelder Ferienprogramm beteiligt. Mit ihrer Arbeit haben sie eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für die Dorfgemeinschaft ist – und wie sehr die Kinder davon profitieren.