Rathausbesuch mit Luca-App dokumentieren

Mit der Luca-App können Sie Ihren Aufenthalt im Rathaus Grafenrheinfeld ab dem 27.09.2021 dokumentieren. Sollten Sie das nicht wollen oder können, gibt es als Alternative dazu die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten in ein Kontaktformular eintragen zu lassen. Dieses liegt im Eingangsbereich des Rathauses aus.
Im Rathaus finden Sie im Eingangsbereich den entsprechenden QR-Code. Einfach die App öffnen auf dem eigenen Smartphone, Einchecken an-tippen, selbst einchecken anwählen und den QR-Code scannen.
Später dann den Checkout nicht vergessen oder gleich den automatischen Checkout in der App erlauben.
Was ist die „Luca-App“?
Der Begriff „App“ meint ein Programm auf einem mobilen Endgerät, etwa einem Smartphone wie z.B. Apple iPhone oder Samsung Galaxy.
Luca ist eine Kontaktnachverfolgungsapp einer Berliner Entwicklerfirma
zur Erleichterung des Alltags (Behörden, Gastronomie, Geschäfte, Veranstaltungen, usw.) in Zeiten der Corona-Pandemie (Sars-CoV-2) und ergänzt die Funktionen der offiziellen Corona-Warn-App.
Durch die Verwendung kann die handschriftliche Erfassung von Kontakt-daten entfallen.
Wenn es einen Coronafall gibt und die Kontakte deshalb recherchiert werden müssen, ist diese App eine große Hilfe.
Die Luca-App ist kostenfrei im Google Play Store & Apple App Store herunterladbar.
Bei der erstmaligen Nutzung ist einmalig die Eingabe persönlicher Daten erforderlich, die für eine Kontaktnachverfolgung notwendig sind (Name, Anschrift & Telefonnummer).
Zugriff auf Ihre Daten haben ausschließlich die Gesundheitsämter und auch nur dann, wenn diese nach Bekanntwerden einer Coronainfektion gezielt abgefragt werden müssen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.luca-app.de
Gemeinde Grafenrheinfeld, 24.09.2021
gez.
Christian Keller
Erster Bürgermeister