Spende des „Rafelder Dorfnikolaus“ übergeben

Der Nikolaus kommt nicht nur im Winter
Seit über 20 Jahren besucht der „Rafelder Dorfnikolaus“ um den 06. Dezember herum die Grafenrheinfelder Kinder. Wir haben auch im letzten Jahr für rund 120 Kinder in 40 Privathaushalten einen Nikolausbesuch organisiert. Kerstin kümmert sich um die Organisation. Christian schlüpft in sein Bischofsgewand um zahlreiche Kinderherzen höher schlagen zu lassen. Darüber hinaus tritt der Dorfnikolaus auch in Kindereinrichtungen und dem örtlichen Pflegeheim auf. Geld kosten seine Besuche nicht. Aber wer etwas geben will, kann sicher sein, dass seine Spende immer eins zu eins einem caritaiven Zweck zugutekommt. Dieses Mal kamen 900 Euro zusammen.
Nach der Zeit der Coronapandemie war es endlich soweit, die Spende zu übergeben.
Das Geld hat die Einrichtung „Palliativo Main/Rhön“ (Internet: www.palliative.de), die vom Leopoldina-Krankenhaus und vom Josefskrankenhauses in Schweinfurt getragen wird bekommen. Annette Nees, die stellvertretende pflegerische Leiterin und der pflegerische Leiter Gregor Stacha, nahmen den Scheck entgegen. Das Geld wird für Mittel und Leistungen verwendet, die das Leben der Patienten auf ihrem letzten Weg erleichtert, für die aber die Krankenkassen nicht aufkommen. Palliativo leistet spezialisierte amublante Palliativversorgung.
Palliativo leistet eine unglaublich wertvolle Arbeit für den letzten Lebensabschnitt vieler Menschen. Diese Arbeit verdient jede Unterstützung. Wer Spenden möchte, dem sei diese Einrichtung sehr empfohlen.
Vielen Dank auch allen Eltern und Großeltern, die ihren Kindern einen Nikolausbesuch ermöglichen.
Danke auch den Fahrern Mathias Kupczyk und Stefan Zimmerer für die „Kutschfahrten“.
In einem halben Jahr geht wieder los.
Euer Dorfnikolaus
Christian Keller mit seiner Frau Kerstin