Kinder planen ihren Kinder-“Garten”

Nicht umsonst sprechen viele noch immer vom „Kindergarten“, anstatt von der Kindertagesstätte. Ein Garten, also der Außenbereich um eine Kindertagesstätte, ist ein wesentliches und eines der wichtigsten Elemente.
Die Kinder sollen spielen und sich entfalten können. Sie können in einem geschützten Umfeld die Natur erleben, im Sand spielen, klettern und bauen. Natürlich dürfen auch gut ausgewählte Spielgeräte nicht fehlen. Unser Garten wird sehr naturnah gestaltet. Die Geräte sind im wesentlichen aus Holz. Die Kinder werden sich hoffentlich auch nach vielen Jahren noch an ihren Kindergarten gerne erinnern.
Jonas Giehl hat die Möglichkeit genutzt, Vorschläge für die Gestaltung der Außenanlage zu machen. Wir haben seine Ideen in vielen Bereichen umsetzen können.
Da sein Architektenhonorar sehr überschaubar war, habe ich ihn zusammen mit der Koordinatorin für den Neubau unserer Kindertagesstätte, Carmen Kuhn, ins Rathaus eingeladen.
Nachdem wir seine Ideen an den Originalentwürfen der Planungen durchgesprochen haben, hat er natürlich ein Geschenk bekommen.
Seine Eltern Sonja und Patrick waren zurecht sehr stolz auf ihn.
Christian Keller
Erster Bürgermeister