FERIENPROGRAMM – ABSTIMMUNG IN DER KINDERBÜRGERVERSAMMLUNG


+++ ABSTIMMUNG IN DER KINDERBÜRGERVERSAMMLUNG +++
Einmal im Jahr sind im Ferienprogramm die Kinder ins Rathaus eingeladen, um bei der Kindergemeinderatssitzung einmal Rathausluft zu schnuppern.
Die Kinder bekommen die Gemeinde vorgestellt, eine Führung im Rathaus durch den Bürgermeister und dürfen auch gemeinsam während der „ Kindergemeinderatssitzung“ über einen Tagesordnungspunkt diskutieren und abstimmen.
Auf der Tagesordnung war heuer die Entscheidung gestanden, welches Geschenk die ABC-Schützen zur Einschulung bekommen.
Mehrere Modelle von Blinklichtern für einen sicheren Schulweg wurden ausgiebig verglichen und getestet. Wichtig war den Kindergemeinderäten, dass man die Batterie wechseln kann und dass das Licht hell genug ist.
Nachdem das favorisierte Modell auch noch das günstigste war, war die Abstimmung klar.
Bei der Diskussion im Kindergemeinderat ist angesprochen worden, dass bei der Schule ein spezieller Ständer für Tretroller fehlt. Sie hatte auch ein paar Vorschläge dabei. Ein guter Vorschlag, mit dem sich die Verwaltung jetzt beschäftigen wird.
Das Rathaus vom Keller bis zum Dach hat noch nicht jeder Rafelder gesehen. Die Kindergemeinderäte jetzt schon. Jedes Büro wurde besucht und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit beobachtet. Was bedeutet unser Wappen? Was arbeitet jeder Mitarbeiter? Besonders die beweglichen Regale im Archiv haben zum Ausprobieren eingeladen.
Das Archiv mit den alten Büchern aus dem 19. Jahrhundert und das Dach mit seinen vielen Spinnenweben und dem einzigartigen Ausblick auf dem Kirchplatz war der Abschluss.
Die Kinder haben das Rathaus kennen gelernt und erfahren, wie es ist, gemeinsam im Gemeinderat zu Abstimmungen zu kommen.
Vielen Dank an euch alle.
Ihr könnt euch schon bald davon überzeugen, dass eure Beschlüsse umgesetzt worden sind.
Christian Keller
Erster Bürgermeister