Prozessionsaltar in der Bühlstraße – Bäume mussten entfernt werden

Der vor 12 Jahren im Auftrag der Gemeinde neu angefertigte Prozessionsaltar in der Bühlstraße zeigte sehr starken biologischen Befall und im oberen Kuppelbereich und zusätzlich starke Verfärbungen. Wir haben uns daher an den Steinbildhauer und Sachverständigen Petro Schiller aus Königsberg gewandt und um seine Einschätzung gebeten. Die Bäume rechts und links des Prozessionsaltares wurden nach seiner Beurteilung damals viel zu nah am Denkmal gepflanzt. Die Blätter fliegen auf die Kuppel, bleiben dort liegen und verfärben den Sandstein. Diese Verfärbungen werden sich auch durch eine Reinigung mit überhitztem Dampf ca. 90 Grad vermutlich nicht vollständig entfernen lassen. Die Bäume sollten auf Anraten von Herr Schiller dringend entfernt werden. Deshalb mussten die Bäume entnommen werden. Eine Ersatzpflanzung mit niedrigeren Büschen erfolgt in Kürze. Mittlerweile ist der Bildstock wieder gereinigt. Beschädigungen der Substanz durch die entstandenen Flechten und Moose sind jetzt nicht mehr zu befürchten. Auf den Bildern sieht man auch deutlich den Effekt der Reinigung.
Christian Keller
Erster Bürgermeister