HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, DR. LUDWIG WETH


Mit Dankbarkeit gratulierte die Gemeinde Grafenrheinfeld ihrem Dritten Bürgermeister Ludwig Weth zu seinem 80. Geburtstag. Ludwig Weth, geboren am 1. Januar 1945 in Werneck, hat sich über Jahrzehnte hinweg mit großem Engagement und Hingabe für die Gemeinde und ihre Bürger eingesetzt.
Sein Lebensweg begann in der Schmiedgasse in Grafenrheinfeld, wo er mit seinen Geschwistern aufgewachsen ist. Bereits in jungen Jahren hat er sich durch Wissbegierde, Tatendrang und auch seiner großen Leidenschaft für den Fußball ausgezeichnet.
Nach dem Abitur am musischen Gymnasium in Würzburg und einem Studium der Philosophie und Geschichte an der Universität Würzburg begann er 1973 seine Lehrtätigkeit am Steigerwald Landschulheim Wiesentheid, wo er ab 1995 bis zu seinem Ruhestand 2010 als stellvertretender Schulleiter tätig war.
Neben seiner beruflichen Laufbahn hat vor allem sein außerordentliches Engagement besonders für die Geschichte der Gemeinde Grafenrheinfeld sein Leben geprägt. Als Chronist unserer Ortsgeschichte hat er bleibende Spuren hinterlassen.
Seine akribisch recherchierten Bücher und Filme dokumentieren die Vergangenheit der Gemeinde auf besondere Weise auch für die Zukunft.
Die Ortschronik, seine drei Filme zu Ortsgeschichte und unzählige Gespräche mit Zeitzeugen sind wertvolle Quellen, die die Geschichte Grafenrheinfelds auch für kommende Generationen lebendig halten.
Seit 2008 engagiert sich Ludwig Weth als Gemeinderat und stellvertretender Bürgermeister. Sein Herzblut und seine Ideen haben die Entwicklung der Gemeinde maßgeblich mitgeprägt.
Besonders hervorzuheben ist sein Engagement im Arbeitskreis Asyl, den er 2015 mit ins Leben gerufen hat, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Mit 27 Jahren wurde er zum bisher jüngsten Vorsitzenden der Vereinsgeschichte des TSV gewählt.
Ludwig Weths Verdienste wurden immer durch den Rückhalt seiner Familie begleitet. Seine Frau Rita, seine Kinder und Enkelkinder haben ihm nicht nur in beruflichen und ehrenamtlichen Aufgaben zur Seite gestanden, sondern sind auch heute eine wichtige Stütze in seinem Leben.
Ich habe bei seiner Geburtstagsfeier mit seinen Geschwistern, Verwandten und Freunden im Namen der gesamten Gemeinde Dank und Glückwünsche überbracht: „Lieber Ludwig, deine Verdienste um unsere Gemeinde sind von bleibenden Wert. Wir alle sind dankbar und froh, dich in unseren Reihen zu haben.“
Mit den besten Wünschen für Gesundheit, Freude und Zeit im Kreis seiner Familie wurde Ludwig an diesem besonderen Tag gefeiert.
Christian Keller
Erster Bürgermeister