BUNDESWEHRPATENSCHAFT


GENERAL MICHAEL MATZ ÜBERGIBT SEIN KOMMANDO AN GENERAL ANDREAS STEINHAUS
Bei strahlendem Frühlingswetter hat auf dem Gelände der Infanterieschule in Hammelburg ein bedeutendes militärisches Zeremoniell stattgefunden: Brigadegeneral Michael Matz, bisher Kommandeur der Infanterieschule und General der Infanterie, hat nach sechs erfolgreichen Jahren sein Kommando an Brigadegeneral Andreas Steinhaus übergeben.
Für die Gemeinde Grafenrheinfeld durfte ich an der Zeremonie teilnehmen – natürlich mit einem besonderen Anliegen. Denn zwischen der Gemeinde und dem Bereich Unterstützung der Infanterieschule besteht seit fast 39 Jahren eine lebendige Patenschaft. Eine Verbindung, die unter der Führung von Brigadegeneral Michael Matz in den vergangenen Jahren nicht nur gepflegt, sondern spürbar vertieft werden konnte.
General Matz war für uns ein verlässlicher und herzlicher Ansprechpartner. Er hat die Patenschaft nicht nur überzeugt vertreten, sondern sie aktiv gefördert und maßgeblich ermöglicht. Ohne seine Unterstützung wäre die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in dieser hervorragenden Weise nicht denkbar gewesen.
Die persönliche Verbundenheit ist in dieser Zeit gewachsen – immer mit gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Anliegen, die Brücke zwischen Militär und Zivilgesellschaft zu stärken.
Mit Brigadegeneral Andreas Steinhaus übernimmt jetzt ein neuer Kommandeur die Führung der traditionsreichen Infanterieschule. Ich habe die Gelegenheit genutzt, General Steinhaus die Hand von Freunden aus Grafenrheinfeld zu reichen und ihn eingeladen, uns bei nächster Gelegenheit in unserer Gemeinde zu besuchen. Mein Eindruck ist ausgezeichnet. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam die Patenschaft genauso lebendig weiterführen werden.
Die Patenschaft steht für gelebte Partnerschaft, gegenseitige Unterstützung und ein offenes Miteinander. In fast vier Jahrzehnten hat sich ein Vertrauensverhältnis entwickelt, das von persönlichen Begegnungen, gemeinsamen Veranstaltungen und einem regen Austausch lebt.
Unsere fast 39-jährige Patenschaft ist ein starkes Zeichen für gelebte Kameradschaft. Auf viele weitere gemeinsame Jahre.
Christian Keller
Erster Bürgermeister