27. TAG DER INFANTERIE IN HAMMELBURG


Ich war in diesem Jahr wieder als Vertreter der Gemeinde beim Tag der Infanterie auf dem Lagerberg in Hammelburg – auf Einladung von Brigadegeneral Andreas Steinhaus, dem neuen Kommandeur der Infanterieschule und General der Infanterie.
Die Veranstaltung war wie immer sehr eindrucksvoll: Viele Einheiten der Infanterie haben ihr Können gezeigt, dazu gab’s eine Ausstellung mit neuesten Entwicklungen aus der wehrtechnischen Industrie.
Dr. Peter Tauber hat in seinem Vortrag vermittelt, welche Bedeutung die Bundeswehr heute in unserer Gesellschaft hat – und welche politischen Herausforderungen es aktuell in der Verteidigungspolitik gibt. Besonders betont hat er, wie wichtig es ist, dass die Bundeswehr in der Mitte der Gesellschaft verankert bleibt – gerade in unruhigen Zeiten. Unsere fast 40-jährige Patenschaft mit der Infanterieschule Hammelburg ist dafür ein hervorragendes Beispiel: gelebte Verbindung, Freundschaft und ein enger Austausch zwischen Bundeswehr und Zivilgesellschaft.
Auf der traditionellen Fähnrich-Wiese war danach wieder Zeit für Gespräche mit vielen alten Bekannten aus fast vier Jahrzehnten Patenschaft. Besonders gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit Oberstleutnant a.D. Jörg Schaffelcke, dem letzten Kommandeur des Jägerlehrbataillons 353.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – für die perfekte Organisation, die offene Atmosphäre und die starke Verbundenheit, die man an diesem Tag überall gespürt hat.
Am 23. und 24. Juli kommt der Bereich Unterstützung der Infanterieschule zu seinen Sporttagen nach Grafenrheinfeld. Auch ein Kinderprogramm ist geplant – ich freue mich!
Christian Keller
Erster Bürgermeister