EHRENURKUNDE FÜR LANGJÄHRIGES GEMEINDERATSMITGLIED HARRY EBNER

18 JAHRE DIENST FÜR DIE GEMEINDE
Für über 18 Jahre ehrenamtliches Engagement im Gemeinderat hat Harry Ebner eine besondere Anerkennung erhalten. Im Landratsamt Schweinfurt hat Landrat Florian Töpper ihm die Ehrenurkunde des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann überreicht. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Heike Ebner und Bürgermeister Christian Keller hat Harry Ebner die Feierstunde erlebt.
Dabei haben alle auf die vielen prägenden Jahre seiner Tätigkeit zurückgeblickt. Schon sein Vater Helmut hat die Gemeinde als langjähriges Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister mitgestaltet – und diese Tradition hat der Sohn mit großem Einsatz fortgeführt.
Während seiner Amtszeit sind zahlreiche wichtige Projekte umgesetzt worden. Die Altortsanierung, umfangreiche Straßenerneuerungen im gesamten Gemeindegebiet, der Neubau der Lagerhalle, die Generalsanierung der Dreifachturnhalle und zuletzt der Neubau der Gesamtkindertagesstätte sind nur einige wenige Beispiele, die stellvertretend genannt wurden.
Besonders hervorgehoben wurde, wie sehr Harry Ebner die Gemeinde mit seiner Fachkompetenz bereichert hat. Als Geschäftsführer der Firma Kanalreinigung Ebner hat er sein Wissen gerade in Fragen des Tiefbaus, der Kanalisation und des Bauwesens immer wieder in die Arbeit des Gremiums eingebracht.
Unzählige Gemeinderatssitzungen, Bauausschusssitzungen, Fraktionsbesprechungen und Vor-Ort-Termine hat er in den vergangenen fast zwei Jahrzehnten begleitet. Die Gemeinde Grafenrheinfeld hat ihm dafür herzlich Dank gesagt – für seine Zeit, seine Erfahrung und seine große Verbundenheit mit der Heimat.
Christian Keller
Erster Bürgermeister



