FERIENPROGRAMM DER ANGLERGEMEINSCHAFT


Das Ferienprogramm der Anglergemeinschaft Grafenrheinfeld ist in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight gewesen. Losgegangen ist es mit einem Rundgang um den See und über den Fisch-Natur-Lehrpfad, den die Angler mit viel Herzblut selbst angelegt haben. Die Kinder haben dabei nicht nur die Natur entdeckt, sondern auch erfahren, warum es so wichtig ist, Gewässer zu schützen und Lebensräume zu erhalten.
Danach ist es an die Stationen gegangen. Beim Werfen mit der Angel haben die Kinder Technik und Geduld geübt – und man hat richtig gesehen, wie schnell die Würfe besser geworden sind. Im Pavillon haben sie spannende Einblicke in die Unterwasserwelt bekommen: kleine Insektenlarven, Schnecken, Muscheln – und als Highlight sogar ein Flusskrebs.
Natürlich durfte auch das Angeln selbst nicht fehlen. Die Kinder haben die Angelrute in die Hand genommen, konzentriert den Schwimmer beobachtet – und tatsächlich ihre ersten Fische gefangen. Karpfen, Rotaugen und Rotfedern sind an diesem Tag überlistet worden. Die Freude über den ersten Fang ist einfach unbezahlbar gewesen.
Für das leibliche Wohl hat das Team ebenfalls gesorgt. Die Verpflegung ist top organisiert gewesen und hat perfekt zum entspannten Tag am Wasser gepasst.
Die Kinder waren restlos begeistert und wollen nächstes Jahr alle wieder teilnehmen.
