Grafenrheinfeld hat zahllose schöne Plätze, an denen sich Bürger und Besucher der Gemeinde gerne kurz ausruhen und eine kleine Rast machen möchten.
Auch unsere Spielplätze werden zunehmend mehr genutzt. Viele neue Spielgeräte und Attraktionen locken nicht nur Rafelder auf einen unserer insgesamt sieben Spielplätze. Auch viele Besucher von auswärts tummeln sich gerne auf unseren Spielplätzen.
Die vorhandenen Bänke haben nicht mehr ausgereicht. Deshalb hat unser Bauhof an den Spielplätzen an der Haak, am Heckenweg, am Dammweg und am Schulspielplatz neue Sitzgelegenheiten aufgestellt.
Neben normalen Sitzbänken gibt es jetzt auch verschiedene Bank-Tisch-Kombinationen, die den Aufenthalt noch angenehmer machen.
Auch der Bereich vor dem Fronseefriedhof Friedhof bei der neuen Jesus-Statue hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt.
Sitzbänke sind ein Platz der Begegnung von Jung und Alt und laden zum entspannen ein.
Eltern können bequem Platz nehmen, während ihre Kinder sicher und unbeschwert spielen. Großeltern, die ihre Enkel begleiten, haben jetzt mehr komfortable Orte, um sich auszuruhen.
Ob bei einem spontanen Picknick, einem Treffen mit Freunden oder einfach zum Reden – unsere Spielplätze laden nun noch mehr dazu ein, sich zu erholen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Wir haben uns für pflegeleichte Tisch-Bank-Kombinationen aus hochwertigen Recyclingmaterial entschieden. Die Einzelsitzbänke bestehen aus Holz und werden von unserem Bauhof selbst aus eigenem Holz aus unserem Grafenrheinfelder Wald wieder erneuert, wenn sie einmal verschlissen sind.
Schaut euch die Bänke doch mal an. Los geht’s.